Ab dem 22. Februar nur Online-Unterricht am GGD. Ausnahmen: Jg1 und Jg2 sowie Notbetreuung.
Workshop mit dem Haus der Erinnerns (Mainz)
... zusammen mit dem JGR.
Die Wirtschaftskurse informieren sich über Geldpolitik.
Die Wirtschaftskurse machen sich fit beim Thema Außenwirtschaft.
Die BW zu Besuch in der J2
Am 26. Febr. gibt es eine (digitale) Podiumsdiskussion am GGD mit den Kandidaten zur Landtagswahl. Sei dabei!
Ab dem 22. Februar findet am GGD fast nur Online-Unterricht statt. Details u.a. zur Notbetreuung und Oberstufe hier.
Normalerweise stellen wir das GGD an einem Info-Abend allen interessierten Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern vor. Leider ist dies wegen…
Lehrkräfte und Schüler*innen tauschen sich über wichtige Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Schoolspirit aus.
90 Jugendliche treffen auf vier Profis. Ein Projekt zur Berufsorientierung in Klassenstufe 9.
Robert Andreasch über Antisemitismus und Verschwörungsdenken bei den sog. „Coronarebell*innen“
Im Rahmen des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ stellten die Ethik-Klasse 10 ABC und ihre Lehrerin Frau Smith ein…
Woran kann es liegen, dass nicht alles so glatt läuft, wie man es sich wünschen würde?
Um das Lüften effizient zu gestalten, entstehen CO2-Ampeln im NwT-Unterricht der 9. Klassen in Zusammenarbeit mit dem Repair-Café.
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Manche sind technisch notwendig, andere helfen, die Nutzung zu optimieren.
Notwendige Cookies ermöglichen bestimmte Funktionalitäten und sind für die Funktion der Homepage essenziell.
Es werden anonymisiert statistische Daten gesammelt, um die Nutzung der Homepage analysieren zu können, z.B. welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden.
Um etwa Videos von Youtube einbinden zu können, werden Cookies von diesen externen Anbietern gesetzt.