News
Zeichnen im Weinberg

Der Basiskurs Bildende Kunst (J1) wird auf seiner Exkursion nach Degerloch Teil des Scharrenberger Zeichnungsarchivs.
Mittwoch, 21. Juli 2021. Endlich wieder Sonnenschein und damit das passende Wetter für unsere geplante Outdoor-Exkursion zum Schimmelhüttenweg am Scharrenberg in Stuttgart. Dieser pittoreske Ort mit vielen Weinhängen und Waldstücken, die kontrastvoll an Stuttgarts urbane Zone angrenzen, passt besonders gut zu unserem diesjährigen Schwerpunktthema „Landschaft“.
Das idyllische und unter Denkmalschutz stehende Areal möchte auch der kroatische Künstler Željko Božičević künstlerisch aufgreifen. Er lebt schon seit vielen Jahren im Ländle und hat sich ein besonderes Projekt vorgenommen: das Scharrenberger Zeichnungsarchiv.
Was dahinter steckt? Die einzelnen Rebstöcke des Scharrenbergs zeichnerisch festzuhalten und diesen Ort, der durch den Lockdown zu einem Refugium an der frischen Luft wurde, zu dokumentieren. Hierfür hat Božičević eigens ein Archiv gegründet, das Scharrenberger Zeichnungsarchiv. Es wird unter Umständen Jahre dauern, dieses Projekt zu einem Abschluss zu bringen. Verrückt.
Vielleicht ruft der Künstler auch deshalb dazu auf, zu ihm zu kommen, in seinen Garten, um zu zeichnen. Einfach nur, weil man Lust dazu hat und nicht, weil man irgendwo irgendwann einen künstlerischen Eignungstest bestanden hat.
Mit federleichter Genauigkeit zeichnet er vor unseren Augen diese „in Holz gegossenen Flüsse“ und beeindruckt damit alle. Ein Stempel mit Angaben über Standort, Datum und Zeichendauer auf jeder der immer gleichformatigen Zeichnungen (12,5 x 17,5 cm) vervollständigt den angestrebten Archiv-Charakter seines Vorhabens.
Und jetzt stehen wir hier, im Garten, und sehen, welche Herausforderung dieses Projekt bedeutet. Wir erfahren einiges über die Konzentration der mit Bleistift gezogenen Linie auf Papier, üben, eine einzige Linie innerhalb einer Minute, mal mit minimalem und mal mit maximalem Druck aus uns herausfließen zu lassen und nehmen teil an diesem anfangs fremden Projekt, indem wir unser zeichnerisches Können auf die Probe stellen.
Ganz nebenbei erhalten wir zeichnerische Tipps aus erster Hand und interessante Einblicke in ein Künstlerleben. Außerdem zieht Željko Božičević aus den Ergebnissen erstaunliche Rückschlüsse auf Persönlichkeit und künstlerisches Können der einzelnen Zeichner*innen!
Ein spannender und zugleich entspannender Vormittag im Weinberg … und ein schöner Schuljahresabschluss für den Grundkurs Kunst.
Wer Interesse daran hat, selbst Teil des Scharrenberger Zeichnungsarchiv zu werden, schaut sich am besten auf der Website des Künstlers um und nimmt unkompliziert Kontakt mit ihm auf. (Wa)