Zum Hauptinhalt springen

News

Studieren - aber was und wie?

Einen Rundumschlag zum Thema "Studium" gab es am 23. Mai im GGD. Vier Vorträge informierten die Oberstufe über Wahl und Finanzierung eines Studiums sowie einzelne Studiengänge.

Herr Laue von der Zentralen Studienberatung der Universität Stuttgart klärte in seinem mitreißenden Vortrag über das Studium auf. Dabei lag sein Fokus auf der richtigen Wahl eines Studienfaches, die sich an den Stärken und Interessen der Schülerinnen und Schüler orientieren soll. Weitere Aspekte des Studierens wie beispielsweise der Aufbau des Studiums kamen nicht zu kurz. Der vielschichtige Vortrag bot die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen, und das bereitgestellte Informationsmaterial bereicherte die Schülerinnen und Schüler und wird ihnen sicherlich eine große Hilfe bei der in Kürze anstehenden Weichenstellung sein.

An alle, die schon genauere Vorstellungen hatten, richteten sich die Vorträge von Prof. Grob und Herrn Krebs sowie von Frau El Khayat. Prof. Grob und Herr Krebs, letzterer ein ehemaliger Schüler des GGD, gaben einen Überblick zum Studienangebot und dem Student*innenleben an der FH Esslingen. Der Schwerpunkt lag auf dem Studiengang Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik. Besonders betont wurden die kleinen Lerngruppen, die begleitende Arbeit im Labor und der enge Kontakt zu den Professorinnen und Professoren.

Die Sozialwissenschaften vertrat Frau El Khayat. Sie stellte den Studiengang Soziologie an der Universität Tübingen vor, also Aufbau, Lehrende und natürlich auch die Universitätsstadt. Interessant war auch, als sie von ihrer eigenen Studienentscheidung und ihrer Bachelor- sowie Masterarbeit berichtete.

Im Anschluss informierten Frau Faust und Herr Neitzel von arbeiterkind.de über Möglichkeiten der Studienfinanzierung, darunter BAföG und Stipendien.

Vielen Dank an alle Referenten und Lehrkräfte, vor allem Herrn Hertweck und Herrn Schmitt für die Aufsicht und Herrn Hanstein für die Organisation. (Hw, Smt, Hn)

Zurück zur News-Übersicht

News-Archiv