News
Richtig versichert?

Das Abitur nähert sich und damit auch die Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen. Welche Versicherungen braucht man dann wirklich?
Über 30 Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse interessierte diese Frage, weshalb sie zur virtuellen Info-Veranstaltung „Richtig versichern“ mit Frau Ana Lovancic von der Verbaucherzentrale Baden-Württemberg gekommen sind. Zwei Versicherungen standen im Mittelpunkt: die Privathaftpflicht- und die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Für welche Schadensfälle sind diese Versicherungen gedacht? Mit welchen Kosten muss man ungefähr rechnen? Welche Kündigungsfristen gibt es? Wie lange ist man eigentlich noch bei den Eltern mitversichert? Es blieb kein Aspekt unbeantwortet – und falls doch noch Beratungsbedarf besteht, wissen jetzt alle, an wen Sie sich wenden können.
Vielen Dank, Frau Lovancic, für die Infos und Herrn Hanstein für die Organisation. (Laia, J2)