Zum Hauptinhalt springen

News

Ödipus am GGD

Lust auf die großen Themen der Menschheit, auf bedeutende Texte und ihre Autoren? Dann willkommen beim Festival Européen Latin Grec!

Initiiert von Enthusiasten in Lyon, ergreift die Begeisterung für antike Literatur seit ein paar Jahren die ganze Welt – und in Deutschland ist das GGD als einzige Schule dabei.

Jedes Jahr steht ein antiker Text im Mittelpunkt, der an einem Termin auszugsweise gelesen werden soll. Dabei ist es egal, ob das Werk in der Originalsprache, also Latein oder Griechisch, oder in (deutscher) Übersetzung rezitiert wird.

In diesem Jahr fand das Festival Européen Latin Grec am 25. März 2022 statt und widmete sich dem Drama „Ödipus“ des Sophokles (5. Jh. v. Chr.). In ihm erzählt der antike Tragödiendichter von seinem Helden, der einen düsteren Orakelspruch, dass er seinen Vater töten und seine Mutter ehelichen werde, erst dadurch wahr macht, indem er vor ihm flieht.

Also hat sich der Lateingrundkurs (J2) zuerst über Sophokles und dann mittels „Sommers Weltliteratur to go“ bei Youtube über den Inhalt des Stückes informiert. Doch in welcher Sprache sollten wir das Stück nun lesen? Natürlich in Latein! Aber wo findet man eine lateinische Übersetzung eines (alt-)griechischen Dramas?

Die Antwort befindet sich weit zurück im 16. Jahrhundert bei Joachim Camerarius dem Älteren. Er zählte zu den bedeutendsten Philologe des 16. Jahrhunderts und hat unter seinen insgesamt 930 Werken auch einen Kommentar zum „Ödipus“ geschrieben. Dieser Kommentar des „Ödipus“ enthält wiederum eine knappe Inhaltszusammenfassung („Argumentum“).

Nun konnte es losgehen. Zuerst die Rezitation des „Argumentum“, dann seine Übersetzung und schließlich ein Vergleich: Welche Inhaltsangabe ist besser – die des 16. oder 21. Jahrhunderts?

Jede hat ihre Vorzüge. Letztere wird in Jugendsprache mit Playmobil-Figuren als Video präsentiert, erstere ist knapp, sachlich und im Versmaß des jambischen Senars verfasst. Gemeinsam haben beide, dass sie Lust auf die großen Themen der Menschheit (Trägt Ödipus „Schuld“ am Geschehen?), auf einen bedeutenden Text und seinen Autor machen! (Hn; Bild: https://festival-latingrec.eu)

Zurück zur News-Übersicht

News-Archiv