News
Koffer, Fahrradzubehör und Boomerang

Unter dem Motto „Es ist nicht unser Müll, aber es ist unser Planet" traf sich die Umwelt AG, um das Schulzentrum in der Glemsaue von Müll zu befreien.
Schon früh am Morgen, nämlich um neun Uhr, gingen wir trotz schlechten Wetters mit Eimern, Greifzangen und Regenjacken los.
Mit dabei war auch Frau Ircsik, denn „wenn Schülerinnen und Schüler bereit sind, am Wochenende, wenn die meisten noch schlafen, eine Müll-Sammel-Aktion durchzuführen, dann begleite ich diese gerne.“
So begann die Gruppe mit der Müllsuche rund um das Schulgebäude und befreite Büsche, Hecken und Sträucher von Müll. Der Schulhof hielt abermals kuriose Funde beteit, darunter ein uraltes Sport-Buch, ein Koffer, Fahrradzubehör, ein Boomerang und ein Fußballschuh.
Beim Betrachten der Funde wurde uns klar, wie sorglos Menschen teilweise mit ihrem Müll umgehen und wie wichtig die korrekte Trennung und Entsorgung ist. Diese immense Umweltverschmutzung schädigt nämlich sowohl Tiere als auch Natur. Eine Schülerin drückte es so aus: „Ich nehme an der Aktion teil, weil es für die Tiere, die in der Erde leben, blöd ist, wenn ihr Lebensraum vermüllt und zerstört wird.“
Letztlich zerstört der Müll unsere eigenen Lebensgrundlagen, denn „durch die vielen Verpackungen und sonstigen Müll gerät Mikroplastik in den Boden, was für uns alle schlecht ist“, wie eine andere Schülerin erklärte.
Nach zwei Stunden intensiver Suche und vier gefüllten Müllsäcken setzte heftiger Regenfall unserer Aktion ein Ende.
Am Ende sortierten wir den Müll, wie es sich gehört, und bekamen als Lob für unseren Einsatz leckere selbstgebackene Brownies von Frau Ircsik.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, besonders bei Frau Ircsik für die Organisation (und die Brownies).
Übrigens: Die Umwelt-AG freut sich bei zukünftigen Events auf weitere engagierte Mithelfer*innen. (Mia, J2)