News
„Hier wird Politik greifbar!“

Wie jedes Jahr besuchte OB Makurath die Gemeinschaftskunde-Kurse der J2 und stellte sich am 16. Mai 2022 den Fragen der Abiturienten.
Und wie immer so warb der OB auch dieses Mal für politische Beteiligung. Egal ob in der „Gewerkschaft, im Asta oder im Gemeinderat, Politik lebt von Ihrem Engagment!“, wandte er sich an die Jugendlichen. Dabei hing ihm die Kommunalpolitik besonders am Herzen, denn „hier wird Politik greifbar“.
Die erste Frage der Jugendlichen, betraf den beruflichen Werdegang des OB, der eigentlich Lehrer für Sport und Biologie werden wollte. Angesichts schlechter Berufsaussichten orientierte er sich jedoch um, studierte öffentliche Verwaltung, entdeckte dann über die Arbeit in der kommunale Verwaltung von Leonberg die „spannenden Gestaltungsmöglichkeiten in der Politik“ und trat zur Ditzinger OB-Wahl an.
Fast schon ein Klassiker ist die folgende Frage nach der Umgehungsstraße Heimerdingens samt ihrer verkehrs- und agrarpolitischen Vor- und Nachteile. Dabei kam OB Makurath auch auf die negativen wie positiven Effekte der nahen Autobahn und das Thema Mobilität in der ganzen Gemeinde Ditzingen zu sprechen.
Die Meinung der Jugendlichen zu Radwegen, Bussen und Parkplätzen war gefragt oder, angesichts von steigenden Kosten für Benzin und Miete: „Wie bekommt man Mobilität sozial hin?“ Danach informierte der OB noch über den Klimaschutz in Ditzingen, die geplante Moschee sowie die Situation ukrainischer Flüchtlinge in der Gemeinde.
Vielen Dank für Ihren Besuch, Herr Makurath! (Hn)