Zum Hauptinhalt springen

News

Erderwärmung und Klimagerechtigkeit

Ein informativer Vortrag erwartete die Schüler*innen der Kursstufe 1 zum Thema Klimawandel am vergangenen Dienstag, den 11. Juli 2023.

Fachreferent Martin Lang vom Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB e.V) berichtete in seiner Präsentation von der grundlegenden Thematik des Klimawandels und seiner weltweiten Folgen, wie etwa der Erderwärmung oder dem Meeresspiegelanstieg. Anschließend griff er das Thema der Klimagerechtigkeit weltweit, aber auch zwischen Bürgern eines Landes oder verschiedener Gesellschaftsschichten auf. An der Erzeugung des Klimawandels sind nämlich einzelne Länder stärker beteiligt, die nicht in gleicher Ausprägung von den Folgen betroffen sind. Unter diesen leiden wiederum andere Länder stärker, die nicht als Hauptverursacher des Klimawandels gelten, da sie weniger Emissionen verursachen.
Eine mögliche Hilfe bei der Bewältigung solcher Ungleichheiten stellt dabei der faire Handel dar, bei dem Herr Lang auch auf zahlreiche Beispiele seiner jahrelangen Erfahrung verweisen konnte. Dabei werden Bauern in Entwicklungs- und Schwellenländern durch das Zahlen fairer Preise für ihre Produkte unterstützt. Zusätzlich werden langfristige Partnerschaften gegründet, die auch Möglichkeiten zur Verbesserung der Produktions- und Lebensbedingungen und weitere Projekte miteinschließen.
Von dieser Arbeit in Burundi und weiteren Ländern Afrikas und Südamerikas berichtete der Herr Lang und ging dabei auf die vielen Widrigkeiten der Bauern ein, die durch den Klimawandel entstanden sind und stetig schlimmer werden.
In der anschließenden Fragerunde konnten die Anwesenden ihre Fragen stellen und somit zur Diskussion beitragen. So wurde unter anderem das Engagement der Schule und ihrer AGs thematisiert.
Die Veranstaltung, die von der Fair-Trade AG der Schule in Zusammenarbeit mit dem Weltladen ins Leben gerufen wurde, beinhaltete außerdem leckere fairgehandelte Getränke und Snacks am Ende des Vortrages. (Mia, Olivia, J1; Bilder: Wei)

Zurück zur News-Übersicht

News-Archiv