Zum Hauptinhalt springen

News

Börse ganz praktisch

Wie ist das so, mit Aktien zu spekulieren? Ein Schüler-Team des GGD schafft es fast bis auf das Podium beim Planspiel Börse.

Beim Schülerwettbewerb Planspiel Börse der Sparkasse lässt sich nämlich ausprobieren, ob man besser alles auf eine oder mehrere Firmen setzt, ob man Aktien hält oder schnell verkauft. Dieses Mal haben auch zwei Schüler-Teams vom Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 1 mitgemacht. Zusammen mit 38.000 anderen Teilnehmern hatten sie zehn Wochen Zeit, die Konsequenzen von Finanzentscheidungen mit fiktiven Euros nachzuempfinden. Gewinnen konnte dabei nicht nur, wer am besten und risikoreichsten zockt, sondern auch, wer auf besonders nachhaltige Investitionen setzte.

Max und Kim haben Platz 5 (von über 200 Gruppen) im Kreis Ludwigsburg erreicht, indem sie 50.000€ Startkapital in etwas mehr als zwei Monaten um 16% auf 58.000 vermehrten. Wie die beiden das geschafft haben? „Am Anfang haben wir in Apple-Aktien investiert, die zur Zeit des iPhone-release gestiegen sind.“ Den Gewinn aus dem Verkauf dieser Anteilsscheine haben die beiden dann in ein breites Sortiment an Aktien investiert. „Hier haben wir auf die Entwicklung geachtet und Tops nachgekauft, die Flops dagegen verkauft.“

Vor allem Tesla und Disney erwiesen sich im positiven Sinne als „Game-Charger“. „Durch Tesla sind wir im Nachhaltigkeits-Ranking sogar auf Platz 4 im Kreis Ludwigsburg.“ Trotz Boom des Online-Handels stellte sich eine Investition von 10.000 virtuellen Euros in Zalando allerdings als Flop heraus.

Was hat es den beiden gebracht? „Ein besseres Verständnis für die Börse. Also: Wann kaufe ich, wann verkaufe ich besser.“ Sonst noch was? „Das Planspiel Börse war eine tolle Erfahrung. Wir danken unserem Wirtschaftslehrer, Herrn Hanstein, dass er uns und den ganzen Kurs auf dieses Angebot hingewiesen hat. Nächstes Jahr sind wir gerne wieder dabei.“ (Kim / Max; Hn; Bild: Sparkasse)

Zurück zur News-Übersicht

News-Archiv