News
4 aus 49 beim Girls’ Day und Boys’ Day
Hier geht vielen ein Licht auf, denn der Girls'Day bzw. Boys' Days ist ein Aktionstag, an dem Mädchen und Jungs Berufe kennenlernen, die weniger typisch für sie sind.
Bei Mädchen sind das etwa IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Bei Jungs Gesundheit/Pflege, Soziales, Erziehung/Bildung und Dienstleistung. Seit 2001 haben über 2,2 Mio Mädchen bzw. 375.000 Jungs daran teilgenommen, am GGD waren es 2024 49 Schülerinnen und. Vier von ihnen berichten.
Mathis und Jannek (Kl. 10) bei der Stadtbibliothek Stuttgart
Wir wurden herzlich empfangen und haben danach in einem Besprechungsraum verschiedene Planspiele gemacht haben. Wir sollten eine fiktive Bibliothek leiten und Spielgeld für verschiedene Medien ausgeben. Natürlich musste unser Angebot zum Standort passen. Unsere Bibliothek befand sich in der Nähe eines Bahnhofs und eines Flüchtlingsheims. Also hatten wir mehr Reiseführer, Deutschlern-CDs und Romane.
Zusätzlich haben wir Kundenanfragen bearbeitet und überlegt, wie man ein Literatur-Festival plant. Außerdem erhielten wir auch Infos Aufgaben und Voraussetzungen.
Es eine tolle Erfahrung, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auch die Planspiele waren sehr interessant.
Silja und Mira (Kl. 6) bei Coperion in Feuerbach.
Coperion gehört ist ein weltweit führenden Industrie- und Technologieunternehmen u.a. im Bereich Sortier- und Zerkleinerungsanlagen.
Nach der Begrüßung wurde uns mitgeteilt, welche Möglichkeiten es für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei Coperion gibt. Danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt und zu verschiedenen Stationen geschickt, an denen sich die Gruppen abwechselten.
Je eine Gruppe erhielt eine Führung über das Werksgelände, welche auch durch einen unterirdischen Verbindungstunnel ging. Da wir auch die Produktion besuchten, mussten wir schwere Stahlkappenschuhe anziehen.
Währenddessen bauten die anderen Gruppen Schreibtischlampen. Dafür durften wir Gewinde schneiden sowie löten und konnten schließlich eine tolle Lampe mit eingraviertem Namen mitnehmen (s. Bild). Danach gab es Vorträge zu unterschiedlichen Themen.
Nach einem tollen Tag, von dem wir in mehrfacher Hinsicht viel mitnehmen konnten, mussten wir uns schon verabschieden.