Feldpostbriefe aus Stalingrad - Eine Lesung am Volkstrauertag
„…so nun weißt du es, dass ich nicht wiederkomme…“. Mit diesen Zeilen beginnt ein Brief, der während der Schlacht in Stalingrad geschrieben wurde. Adressiert ist er an die Schwester Greta. Der namentlich nicht bekannte Soldat geht davon aus, dass er die nächsten Kriegstage nicht überleben wird und bittet daher seine Schwester, ihren Eltern diese traurige Nachricht zu überbringen.
Weiterlesen: Feldpostbriefe aus Stalingrad - Eine Lesung am Volkstrauertag
Knapp 200 Gäste beim Gesunden Frühstück
Am Freitag, dem 15. November 2019, war es wieder soweit: Das erste Gesunde Frühstück in diesem Schuljahr! Schon um 6.45 Uhr haben sich die ersten Helfer in der Schule eingefunden, um Gemüse zu waschen und zu schneiden, Brote zu schmieren und die von allen geliebten Wraps zu rollen.
Widerspruch! Ein Horizonte-Seminar
„Einseitige Bildung ist keine Bildung. Man muss zwar von einem Punkte aus-, aber nach mehreren Seiten hingehen.“ Mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe startete das Horizonte-Seminar in Neresheim (bei Aalen), das ich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen gewonnen hatte. Das Thema: „Widerspruch“.
Bericht zum Info-Abend "Was zockst du denn da?"
Die Hälfte der Kinder und Jugendlichen zocken, daddeln und gamen regelmäßig on- und offline. Da war es klar, dass sich rund 70 Eltern und Lehrkräfte den Info-Abend "Was zockst du denn da?" über Computerspiele am 21. Oktober 2019 nicht entgehen lassen wollten und auch die LKZ darüber berichtete.
Weiterlesen: Bericht zum Info-Abend "Was zockst du denn da?"
Weihnachtskonzert: Einladung zum Mitsingen und Probenplan
Liebe Eltern, Kollegen und Alumni,
hiermit laden wir herzlich zur sängerischen Mitgestaltung des Weihnachtskonzertes inkl. der Proben ein! Dieses Jahr werden wir die "Misa a Buenos Aires" von Martin Palmeri aufführen. Bei diesem Werk handelt es sich um eine "Tangomesse". Eine einzigartige und wunderbare Synthese aus der traditionellen Messform und den musikalischen Gestaltungsmitteln des Tangos.
Weiterlesen: Weihnachtskonzert: Einladung zum Mitsingen und Probenplan